Chilly Gonzales Mi., 22. 2. 2023 · 20 Uhr · Konzerthaus Freiburg Barbara Ruscher · Mutti ist die Bestie Sa., 25. 2. 2023 · 20 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg POP, ROCK & JAZZ. Es ist 2022 und Chilly Gonzales ist mit einer brandneuen Show wieder unterwegs. In diesem Jahr ist die Bühne ein Labor. Das Programm beginnt mit der Aufführung von Kompositionen aus seiner Solo Piano Trilogy. Sobald sich der Entertainer und sein Publikum bequem eingerichtet haben, ist die Bühne Gonzos Werkstatt für neue Instrumente, neue Kompositionen, neue Meisterkurse und neue Arrangements alter Favoriten. Music is Back, aber Gonzo warnt davor, dass wir nicht zurück ins... Weitere Infos und Termine unter: www.konzerthaus.freiburg.de KABARETT. Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen (u. a. Ladies-Night“ etc.) bekan- Seite 8 nte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ „Earth, Wind and Eier“ mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Wo fängt gesellschaftliche Verantwortung an und wo sind die Grenzen? Warum ist der Nachbar... Weitere Infos und Termine unter: www.vorderhaus.de 20 Jahre Hammond Jazz Night Di, 28. 2. 2023 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg Vor 20 Jahren schmiedete eine kleine Gruppe Freiburger Jazzmusiker den Plan, eine neue Jazzreihe in Freiburg zu positionieren. Mit dabei war u. a. Thomas Bauser, der damals neben dem Klavier seine Liebe zur Hammond- Orgel entdeckte und nach einem New- York-Aufenthalt die dort im legendären Jazzclub Smoke stattfindende Hammond Jazz Night als Vorbild für die neue Freiburger Reihe nahm. So startete die erste Hammond Jazz Night im Januar 2003 zunächst im Freiburger Ruefetto bevor sie ein paar Jahre... Weitere Infos und Termine unter: Tobias Beck – Weltuntergang fällt aus Di., 28. 2. 2023 · 20 Uhr · Konzerthaus Freiburg „Tobias Beck: Der Weltungergang fällt aus – Restart 2022“. In der Krise den Kopf in den Sand stecken, ist für Dich keine Option? Wenn Du erfahren willst, wie Du die aktuelle Phase bestmöglich nutzt, um sich privat und im Business für die Zukunft aufzustellen, dann bist du hier im Realtalk genau richtig! Mit seinem brandneuen Keynote-Thema kommt Tobias Beck online oder auch live zu Ihnen. Wenn Du Konfetti, Ballons und Samthandschuhe erwar-test, bist Du hier fehl am Platz. Jetzt ist Zeit für Realtalk, um Dich in der... Weitere Infos und Termine unter: www.konzerthaus.freiburg.de Lambert · All This Time Tour 2023 Fr., 24. 2. 2023 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg Lambert ist ein rätselhafter Star der europäischen Neo-Klassik-Szene. Seit er 2014 seinen Namen zu Lambert Deutschmann · Mephisto Consulting So., 26. 2. 2023 · 19 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg KABARETT. Weitere Spielzeiten: Sonntag, 29. Januar, 19 Uhr, und Sonntag, 26. März, 19 Uhr. Er ist ein echtes entfremdete und eine behörnte Maske aus Sardinien aufsetzte, strahlt er eine schelmische Mystik aus. Vor dieser Verwandlung war er ein überaus flotter und schneidiger Improvisator in der Tradition von Bill Evans, ein Jazzer durch und durch. Eigentlich war der Jazzmusiker in ihm tief vergraben, lies sich vom aufmerksamen Publikum nur in den Passagen der Improvisation erahnen. Mit seinem achten Album... Weitere Infos und Termine unter: www.jazzhaus.de Aushängeschild des deutschen Kabaretts. Mit einer einzigartigen Mischung aus viel Witz, einer Menge Tiefgang und dazu eine ordentliche Prise Musikalität begeistert Matthias Deutschmann sein Publikum bereits seit mehreren Jahrzehnten. Matthias Deutschmann – dieser Name steht für intelligentes Kabarett abseits des Mainstreams, für hochklassige Unterhaltung und natürlich für einen Mann, mit... Weitere Infos und Termine unter: www.vorderhaus.de
„Junge Winzer“ vom Winzerkeller Auggener Schäf... 1.Platz für Das Genussmagazin „Selection“ führte im September 2022 bereits zum achten Mal die Verkostung durch, die den besten Nachwuchswinzern Deutschlands die Möglichkeit einräumt, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und sich einem grösseren Publikum zu präsentieren. Erneut war Wörrstadt in Rheinhessen der Austragungsort der Degustation, die auf ein sehr breites Medienecho traf und das bemerkenswerte Niveau der Weine junger Nachwuchswinzer zeigte. Rund 50 Weinerzeuger aus allen größeren deutschen Anbaugebieten nahmen teil und hatten 500 Weine ins Rennen geschickt. Die 50-köpfige Jury (Journalisten, Sommeliers, Weinfachhändler) kam aus 7 Ländern und bewertete in einer Blindverkostung. Der Winzernachwuchs vom Auggener Schäf und Laufener Altenberg konnte mit seinen vier eingereichten Weinen gleich dreimal in der jeweiligen Kategorie mit einem 1. Platz aufwarten. Die Cuvée Blanc, die Cuvée Noir und auch der Roséwein sind allesamt trocken ausgebaut und repräsentieren den unverwechselbaren Stil der aufstrebenden „Jungen Winzer“ aus dem Markgräflerland. Modern, frech und einzigartig sind ihre Weine, immer jenseits von Mittelmaß und Standard. Die dynamische Gruppe aus Auggen und Laufen hat sich seit der Gründung im Jahre 2016 einen Namen gemacht, der heute weit über die Grenzen Badens hinausreicht. Man betrachtet sich selbst als Talentschmiede, die mit frecher Herangehensweise Weine anstrebt, die sich vom Mainstream abheben. Wir sind gespannt, wenn der neue Jahrgang 2022 der „Jungen Winzer“ in die Flasche kommt, denn für eine Überraschung ist das rebellische Team immer gut. Aber eines scheint sicher: Leidenschaft kann man schmecken. Der Winzerkeller Auggener Schäf freut sich mit der jungen Truppe und gratuliert zu dem tollen Erfolg! 3.Weine Deutschlands beste Jungwinzer und Jungwinzerinnen 2022. Das Team „Junge Winzer“ vom Winzerkeller Auggener Schäf punktet in der Verkostung der Weinzeitschrift SELECTION! Kleinfeldele 1, 79424 Auggen Telefon: 0 76 31-3 68 00 www.auggener-wein.de
Laden...
Laden...
Laden...