Aufrufe
vor 3 Jahren

INform Ausgabe 48 · 20. November

  • Text
  • Januar
  • Reinach
  • Tunsel
  • Krebs
  • Staufen
  • Weihnachtsmarkt
  • Dezember
  • Freiburg
  • Termine
  • Infos

Löffinger Nikolausmarkt

Löffinger Nikolausmarkt Sa., 23. 11. 2019 · 15–21 Uhr · Im Städtle Löffingen Julian Heun · COMEDY Der Nikolausmarkt im historischen Stadtkern Löffingens hat sich zu einem Highlight der Region entwickelt. Die wunderschöne Weihnachtsstimmung entsteht neben der tollen Beleuchtung auch durch eine lebendige Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren und Tieren. Weitere Infos und Termine unter: www.hochschwarzwald.de Sa., 23. 11. 2019 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg Julian Heun ist fantastisch. Wirklich! Sein erstes Soloprogramm vereint seine neuesten Gedichte, Comedynummern, Raptracks wie auch ein paar Evergreens der Slam Poetry. Man kann es sich anhören und hinterher ist man nicht unglücklicher als vorher. Versprochen! Dafür sorgt seine charakteristische... Wincent Weiss · Tour 2019 Sa., 23. 11. 2019 · 20 Uhr · Rothaus Arena Freiburg Im Herbst 2019 geht Wincent Weiss im Anschluss an seine zweite Album- Veröffentlichung auf große „Irgendwie Anders Tour 2019“. Mit dabei hat er natürlich seine bekannten Hits wie „Feuerwerk“, „Frische Luft“ oder „An Wunder“, aber auch neue Songs, die er gemeinsam mit seiner Band in 15 Städten präsentieren wird. Ein neues Kapitel Wincent Weiss beginnt,... Weitere Infos und Termine unter: www.vaddi-concerts.de 2. Staufener Teesalon · Staufen So., 24. 11. 2019 · 15.30 Uhr · Stubenhaus Staufen Teekultur trifft Tastenspiel - im historischen Ambiente des Staufener Stubenhauses lassen wir die Tradition des Salons aus dem 19. Jahrhundert wieder aufleben: Ein thematisches Motto für jeden Nachmittag, erlesene Tees und Spezereien sowie die dazu passende Musik live von der Flügelbank aus. Der zweite Salon widmet sich unter dem Motto.... Seite 10 Weitere Infos und Termine unter: www.vorderhaus.de Weitere Infos und Termine unter: www.muenstertal-staufen.de

Wein & Schokolade Multivisionsvortrag Sonntag, 1. Dezember · 18.30 Uhr Das Festival „Abenteuer Reisen“ endet mit einer Präsentation zu „Bergsteigen am Ende der Welt – Der neue Vortrag“ von Robert Jasper am Sonntag, dem 1. Dezember 2019, um 18.30 Uhr. Der weltweit führende Extrembergsteiger und Eiskletterer zeigt seine neueste Multivisionsshow. Besonders die Hintergründe, die historischen Geschichten und die Erlebnisse versucht Jasper neben Natureindrücken und Bergstimmungen dem Zuschauer näher zu bringen. Highlights sind die Begehung der Eiger-Nordwand-Odyssee, die Baffin Island Expedition 2016 und die Grönland Solo Expedition 2018. Wein & Schokolade Freitag, 6. Dezember · 19 Uhr Weinscheune Biengen Feinen badischen Wein verkosten, lecker essen und das sinnliche Zusammenspiel von Wein und Schokolade erfahren. Die Weinscheune Biengen präsentiert am Freitag, dem 6. Dezember 2019, im romantisch geschmückten Pfarrkeller eine Vielfalt an badischen Weinen und serviert dazu passende Gerichte aus alten Familienrezepten. Anschließend erleben Sie im Pfarrkeller bei drei Gängen Schokolade und korrespondierenden Weinen eine vollkommen neue Geschmacksvielfalt. Treffpunkt ist jeweils um 19 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen zur gemeinsamen Taschenlampen- Wanderung. Für die Heimfahrt ist mittels Großraum-Taxen gesorgt. Jeweils am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, sowie am 23. Januar 2020 findet von 18 bis 20 Uhr ein Backabend Schwarzwälder Kirschtorte mit Sonja Kurz vom „Café Sahnehäuble“ statt. Die traditionelle Köstlichkeit wird gemeinsam mit wertvollen Tipps und Tricks hergestellt. Unter dem Motto „Der perfekte Cocktail“ findet am Samstag, dem 21. Dezember 2019, sowie am 18. Januar, 21. Februar und 20. März 2020, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr, ein Kurs mit Simon Kaiser von „flyingbar“ statt. Nach einem Welcome Drink steht die Zubereitung von drei Cocktails, einer davon alkoholfrei, mit wertvollen Tipps und Tricks auf dem Programm. Mit der Ernährungsberaterin Ann-Kristin Baumann findet ein Kurs „Gesund älter werden – immer fit und lebensfroh“ ab 18. Februar 2020 statt. An 7 Terminen, jeweils dienstags um 16.30 Uhr, lernen die Teilnehmer/innen, auf was man ab dem 50. Lebensjahr achten sollte, um gesund und fit zu bleiben. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Raum VITA CULINARIA z. B. für Kindergeburtstage anzumieten, im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung einzusetzen und Ulrich Kopf von „Sophia’s“ steht auf Anfrage für Teambuilding und Kochabende zur Verfügung. Zusätzlich findet regelmäßig ein Diabetiker-Treff für Diabetesbetroffene und ein regelmäßiges Treffen von Vegetarier / Veganer zum gemeinsamen Kochen statt. Vorschau 2020 Ballroom Classic Samstag, 4. Januar · 19 Uhr Kurhaus Mit gleichgesinnten das Tanzbein auf einer großen Tanzfläche schwingen, so lautet das Konzept von Ballroom Classic am Samstag, dem 4. Januar 2020, um 19 Uhr im Kurhaus. Die Band „Gin Fizz“ verfügt hierfür über ein riesiges Repertoire an Evergreens und Modern Hits. Mit dabei sind Cha-Cha- Cha, Samba, Rumba, Discofox, Slowfox, Quickstepp, Jive, Rock’n’Roll, Tango, Wiener Walzer, Slow Waltz, Salsa und Bachata. Die Musik-Palette ist vielseitig und garantiert Tanzspaß im Kurhaus. Ballroom Classic Seite 11 Black-Forest-Jazz-Band Sonntag, 5. Januar · 14 Uhr Kurhaus Die Black-Forest-Jazz-Band präsentiert am Sonntag, dem 5. Januar 2020, um 14 Uhr im Kurhaus ein umfangreiches Programm. Die Black-Forest- Jazz-Band wurde vor etwa 30 Jahren als Sextett gegründet und spielt in der Besetzung Klarinette/Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug in der Stilrichtung Swing, Blues und Latin. Black-Forest-Jazz-Band Vita Culinaria „Kochabend“ Vita Culinaria „Backabend“ Seite 11 VITA CULINARIA – Meet & Eat Im Verwaltungsgebäude der Kur und Bäder GmbH ist der neue und moderne Raum VITA CULINARIA entstanden. Für Veranstaltungen bis zu 30 Personen und mit neuester Technik, zwei kompletten Küchenausstattungen, Stehtischen, Geschirr und Gläsern eingerichtet, ist der klimatisierte Raum geeignet für Schulungen, Kunden-Events, Koch- und Backkurse, Seminare, gemütliche Cocktail-Runden, Workshops u. v. m. Es besteht auch die Möglichkeit, dies mit dem umfassenden Angebot der Vita Classica zu verbinden. Vita Culinaria „Cocktail-Abend“ Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Krozingen: Telefon 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info

INFORM