Landschaften – „heiter bis wolkig“ Ab 7. September · Jörg Hilfinger im „Schloss“ Ebringen Sonntags-Brunch · Schloss Reinach So., 22. 10. · 11 – 15 Uhr · Schloss Reinach in Munzingen 2 Tickets gewinnen! 2023 Feldsee-Flimmern 100 x 70 cm Vom 7. Sept. bis 2. Nov. 2023 präsentiert das Rathaus „Schloss“ Ebringen den Tunsler Maler Jörg Hilfinger. Unter dem Titel Landschaften – „heiter bis wolkig“ zeigt Jörg Hilfinger dabei überwiegend aktuelle Arbeiten aus den Jahren 2022 und 2023. Hilfingers Thema ist die Landschaft – vor allem die seiner unmittelbar hiesigen Umgebung –, und Programm seiner Malerei sind flüchtige, atmosphärische Erscheinungen und deren malerische Umsetzung. Wasserspiegelungen, Nebel und Licht fesseln den Seite 2 Maler Jörg Hilfinger dabei aktuell ganz besonders. Der Feldsee und Schluchsee, die Rheinauen um Burkheim und Breisach, das Jostal und immer wieder der Windgfällweiher – Motive wie diese wählt Jörg Hilfinger sehr oft für seine Arbeiten. Und so unspektakulär wie sie auch erscheinen mögen, geben sie Raum für Gefühle der Sehnsucht, Melancholie, der Ruhe und Kontemplation. Vernissage am Donnerstag, 7. September 18.30 Uhr. Weitere Infos und Termine unter: www.joerg-hilfinger.de WERBEGECK finden wir in ... A Staufen B Heitersheim C Pfaffenweiler Mail: inform@schoenschrift.com Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel Betreff: Martinsgans · Einsendeschluss: 12. Oktober 2023 Rechtsweg ausgeschlossen! Irrtum & Änderungen vorbehalten! Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer kein Gewinn möglich! Wert 2 x 59,– Euro
Magnetfeldtherapie | Heilen auf natürliche Weise Markgräflerland-Klinik mit innovativem Therapieansatz Magnetfeldtherapie, © Markgräflerland-Klinik. Die Markgräflerland-Klinik in Badenweiler ist auf degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert und bietet ihren Rehabilitanden weit mehr als das, was seitens der Kostenträger erstattet wird. Ein schönes Beispiel ist die Hochenergie-Induktionstherapie, mit der sich Wundheilungsstörungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule sowie Knochenbrüche oder Migräne behandeln lassen. Schon vor über 2000 Jahren haben chinesische Mediziner magnetische Steine zur Unterstützung der Heilung genutzt. Erleben Sie die Kraft der Hochenergie-Induktionstherapie in der Markgräflerland-Klinik. Bei dieser besonders innovativen Therapieform erzeugt das Gerät em- FieldPro der Zimmer MedizinSysteme GmbH ein Magnetfeld, das Nervenzellen, Muskeln und Blutgefäße anregt und die Durchblutung fördert. Ausgangspunkt der Magnetfeldtherapie ist, dass die Zellen des Körpers sich über elektromagnetische Impulse beeinflussen lassen. Das System basiert darauf, dass zahlreiche Vorgänge im Körper auf elektrischen Prozessen basieren, darunter der Herzschlag, die Funktion der Nervenzellen, aber auch mehrere Stoffwechselvorgänge. Die Magnetfeldtherapie zielt darauf ab, elektrische Impulse zu fördern und somit das gesamte Herzkreislauf– system anzuregen, um damit die Funktion kranker und inaktiver Zellen zu reaktivieren und zu normalisieren, Heilungsprozesse werden somit unterstützt. Die Anwendung von Energie führt zu einer physiologischen Veränderung und Stimulation, mit der therapeutische Effekte erzielt werden können: Sofortige Schmerzlinderung, Beseitigung der Schmerzursache, positiver Einfluss auf den Muskeltonus, Aktivierung von Regenerationsprozessen und Verbesserung der Durchblutung. Typische Anwendungsfelder sind Nackenschmerzen, Schultersteife, Rückenschmerzen, Ischias, Beckenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Nerven-Regeneration, Gelenkrheumatismus oder das Patellaspitzensyndrom. Die kurzen Wege und die familiäre Atmosphäre tragen zu den überdurchschnittlich positiven Patientenbewertungen bei. Ob als Reha-Maßnahme, Anschlussheilbehandlung (AHB) oder ambulante Behandlung: Das ganze Team trägt mit Engagement zu Ihrem Wohlbefinden bei. Auch die Durchführung der ambulanten berufsgenossenschaftlichen Weiterbehandlung bei Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates wird als Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) angeboten. Zeit schenken – Dankbarkeit erhalten Zur besonderen Atmosphäre der Markgräflerland-Klinik... ...gehört das Eingehen auf die persönlichen Wünsche der Patientinnen den QR-Code abrufbaren Statement leiterin Patricia Legler in einem über und Patienten. Grüne Damen oder verraten. Sie ist bereits seit 2018 im Grüne Herren sind ehrenamtlich Tätige Haus mit sehr viel Herzblut tätig. in der stationären Gesundheits- und Krankenpflege (der Name bezieht sich Erkennen Sie sich in dieser Aufgabe auf die Farbe der Kittel, welche die wieder und hätten Sie Freude daran, Ehrenamtlichen tragen) und können Patientinnen und Patienten eine hier einen wertvollen Beitrag leisten. „Gute Seele“ zu sein? Dann melden Die ehrenamtlichen Helferinnen und Sie sich hier: Helfer erleichtern den Rehabilitanden Telefon: den Aufenthalt in der Klinik. Nach +49 (0) 76 35 / 3 18-101 Absprache mit dem Pflegepersonal Mail: nehmen sie sich Zeit für Gespräche, info@markgraeflerland-klink.de begleiten diese bei Spaziergängen oder erledigen auf Wunsch auch kleinere Besorgungen. Die Markgräflerland-Klinik sucht Menschen, die sich auf ehrenamtlicher Basis engagieren wollen und über die besondere Fähigkeit verfügen, ein offenes Ohr für Gespräche zu haben und den Menschen mit Wärme und Mitgefühl zu begegnen. Warum gerade die Markgräflerland- Klinik für diese befriedigende Aufgabe der richtige Ort ist, hat Pflegedienst- Seite 3
Laden...
Laden...
Laden...