Literatur am Sonntag So., 20. 11. 2022 · 18 Uhr · Theater Kumedi, Riegel Mascha Kaléko. Literarische Lesung mit Musik. „Wohin ich immer reise, ich fahr nach Nirgendland.“ Vasily Petrenko dirigiert Man hat Mascha Kaléko verglichen mit Kästner, Tucholsky, Ringelnatz, Morgenstern, aber das trifft es nicht. Sie hat deren Verspieltheit, satirische Schärfe und Sprachwitz, aber es kommt ein Sehnen hinzu, eine zarte Zerbrechlichkeit. Es ist dieses unpathetische Sehnen, das ihre Lyrik so knitterfrei erscheinen lässt, jenseits aller Moden. Mascha Kaléko, jüdischer Herkunft, 1907 in Galizien geboren, kommt... Weitere Infos und Termine unter: www.kumedi.de So., 20. 11. 2022 · 19 Uhr · Konzerthaus Freiburg Vasily Petrenko dirigiert Strawinskys Petruschka. VASILY PETRENKO ist seit 2021 Chefdirigent des Royal Philhar- Seite 6 monic Orchestra. Seit 2015 steht er in gleicher Position an der Spitze des European Union Youth Orchestra. Außerdem ist er Ehrendirigent des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, nachdem er von 2006 bis 2021 fünfzehn Jahre lang dessen Chefdirigent war. Zudem war er Erster Gastdirigent und anschließend künstlerischer Leiter des Staatlichen Akademischen Symphonieorchesters... Weitere Infos und Termine unter: www.konzerthaus.freiburg.de „Württemberg trifft Baden“ So., 20. 11. 2022 · 17 Uhr · Paulussaal Freiburg Himalaya · Mundologia Mo., 21. 11. 2022 · 19.30 Uhr · Bürgehaus Seepark, Freiburg den höchsten Berggipfeln der Erde – das ist der Himalaya. Reisejournalist Pascal Violo hat die Schönheit und Seele der Gebirgslandschaft, aber auch die Menschen der Region in berührenden Aufnahmen festgehalten. In seiner neuen Live-Reportage erzählt er die spannendsten Geschichten seiner abenteuerlichen Reisen durch Nepal, Bhutan, Ladakh und Tibet. Der Österreicher Pascal Violo reiste... Gipfel, Götter, Glücksmomente. Nepal, Bhutan, Ladakh, Tibet. Verschneite Pässe und abgelegene Dörfer zwischen Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart feierte 2019 sein 30jähriges Bestehen. Seit Beginn in freier Trägerschaft legt das Ensemble Wert auf sein ökumenisches Profil: die Offenheit zwischen den Konfessionen, den Kontakt zu anderen Religionen und den Austausch mit anderen Kulturen und kulturellen Strömungen. Auch musikalisch blickt der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart beständig über den eigenen Tellerrand: Zum 25jährigen Jubiläum hat er den Komponisten Gregor Hübner mit dem Auftrag für... Weitere Infos und Termine unter: www.paulussaal-freiburg.de Weitere Infos und Termine unter: www.mundologia.de
Altstaufener Weihnachtsmarkt Samstag, 3. Dezember 2022 Der vielleicht schönste und stimmungsvollste Weihnachtsmarkt der Region. Nirgendwo sonst ergibt das Zusammenspiel der Traumkulisse des Mittelalters mit den festlich geschmückten Häusern und Tannenbäumen eine so stimmungsvolle Atmosphäre wie in Staufen. Im Herzen der historischen Altstadt lassen sich Jung und Alt vom Altstaufener Weihnachtsmarkt faszinieren. Am Samstag von 9 Uhr bis 20 Uhr findet der Altstaufener Weihnachtsmarkt statt. Mit nahezu hundert Ständen des Einzelhandels, der Gastronomie und karitativer Einrichtungen säumt ein vielfältiges Angebot von Geschenkideen und Spezereien die Straßen der Fauststadt. An diesem Tag kann man hier auch das Altstaufener Weihnachtsgeld, das ab Anfang November von den hiesigen Geschäften als besondere Aufmerksamkeit in Umlauf gebracht wird, überall als veritables Zahlungsmittel einsetzen - was dem Bummel über den, wie viele sagen, schönsten Weihnachtsmarkt der Region besonderen Reiz verleiht. Gewerbeverein Staufen e. V. info@gewerbeverein-staufen.de www. gewerbeverein-staufen.de Seite 7
Laden...
Laden...
Laden...